Startseite • Klettersteig-Kurse für Anfänger Schwarzwald
Outdoor-Wissen praxisnah vermittelt
Klettersteigkurse im Schwarzwald
Das Schöne am Klettersteiggehen ist, dass Felsregionen entdeckt werden können, dass die faszinierende Welt steiler Felswände sich einem öffnet, ohne dass man extremer Kletterer sein muss. Dennoch sollte man über solides Wissen verfügen, um sicher Klettersteiggehen zu können – mehr als beispielsweise beim Bergwandern. Mit unseren Klettersteigkursen zeigen wir den Teilnehmenden alle notwendigen Techniken, um selbstständig Klettersteige begehen zu können.

Fragen oder Wünsche?
Wir beraten Sie gerne!
Wir beraten Sie unverbindlich und kostenfrei zu unseren Klettersteig-Kursen.
Unser Büro-Team Eddie, Nora und Matthias freut sich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Keine oder wenig Vorerfahrung?
Klettersteig-Kurs Basis für Anfänger:innen
Bei unserem Klettersteigkurs Basis im Schwarzwald erlernen Anfänger:innen in kleinen Gruppen die notwendige Technik, um selbständig leichte Klettersteige zu begehen. Wir vermitteln neben der Sicherungstechnik am Klettersteig auch Themen wie Schwierigkeits-Bewertung von Klettersteigen, Material- und Ausrüstungskunde oder Tourenplanung.
Unsere Klettersteig-Kurse für Anfänger:innen finden am Schwimmbadfels in Todtnau (Schwarzwald) statt und dauern – abhängig von Wissbegierde und Fitness der Teilnehmenden – zwischen fünf und sechs Stunden (11:00 Uhr bis ca. 16:00/17:00 Uhr.
Im Jahr 2023 führen wir unsere Klettersteig-Kurse für Anfänger:innen an folgenden Terminen durch:
- Samstag,
06.05.2023(Termin ausgebucht) Samstag, 03.06.2023(Termin ausgebucht)Samstag, 17.06.2023(Termin ausgebucht)Samstag, 01.07.2023(Termin ausgebucht)Samstag, 15.07.2023(Termin ausgebucht)Samstag, 29.07.2023 (Termin ausgebucht)- Samstag, 05.08.2023 (Zusatztermin)
Samstag, 02.09.2023 (Termin ausgebucht)- Samstag, 09.09.2023 (Zusatzermin)
- Samstag, 16.09.2023 (wenige Restplätze)
Unsere Online-Anmeldung zeigt den tagesaktuellen Anmelde-Stand für alle Kurstermine einzeln an: solange „Tickets“ gebucht werden können, ist eine Teilnahme am jeweiligen Tag möglich.
Klettersteig-Kurs Basis im Schwarzwald
-
~ 5 bis 6 Stunden Klettersteig-Kurs
-
inklusive Leih-Ausrüstung
-
Durchführung in Kleingruppen
-
Kursleitung durch Fachpersonal
-
umfangreiches Handout als .pdf-Datei
besondere Wünsche und Bedürfnisse?
individuelle Klettersteig-Kurse für Kleingruppen
Klettersteig-Kurs Basis im Schwarzwald
-
Inhalt ganz nach Ihren Wünschen
-
inklusive Leih-Ausrüstung
-
Termin und Dauer nach Wunsch
-
Durchführung in Kleingruppen
-
Kursleitung durch Fachpersonal
-
umfangreiches Handout als .pdf-Datei
Gerne bieten wir auch individuelle Klettersteig-Kurse für Kleingruppen. Dabei richten wir uns auch inhaltlich nach Ihren Wünschen. Egal, ob Sie einen „normalen“ Basis-Kurs für Ihren Freundeskreis wünschen oder besondere Themen (Klettersteig mit Kindern, Fortgeschrittenen-Kurs, Klettertechnik, Seiltechnik, …) vermittelt bekommen wollen: wir sind gerne für Sie da.
Antworten auf die häufigsten Fragen
FAQs zu unseren Klettersteig-Kursen
Spezielle Vorkenntnisse oder besondere Ausrüstung sind für unsere Veranstaltungen nicht erforderlich. Insbesondere bei unseren Outdoor-Programmen erwarten wir keine körperlichen Höchstleistungen. Wir gestalten Programme für alle Menschen, die Lust auf ein besonderes Erlebnis haben!
Gerade für unsere Outdoor-Programme können wir nicht immer strahlenden Sonnenschein garantieren – im Regelfall jedoch ist z.B. Regen für unsere Veranstaltungen eher von Vorteil als von Nachteil. Selbstverständlich passen wir den Ablauf unserer Programme an das Wetter an!
Bei wirklich widrigen Witterungsbedingungen lassen wir Sie ebenfalls nicht allein: falls bspw. Sturm oder Hochwasser der sicheren Durchführung einer Veranstaltung im Wege stehen, passen wir Aktionsorte oder Methoden auch kurzfristig an, um eine erlebnisreiche und sichere Veranstaltung zu garantieren.
Nach Buchung einer unserer Veranstaltungen erhalten Sie eine ausführliche Anreisebeschreibung zu unseren Aktionsorten. Das heißt nicht, dass die Anfahrt kompliziert ist, im Gegenteil! Zu vielen Programmen ist eine Anreise mit ÖPNV möglich.
Gerne sind wir Ihnen auch bei der Planung Ihrer Anreise behilflich. Bitte beachten Sie: Ihre Anreisekosten sind nicht in den Preisen unserer Veranstaltungen inbegriffen.
Alle unsere Veranstaltungen werden nur von Fachpersonal angeleitet und begleitet. Wir arbeiten ausschließlich mit ausgebildeten Trainer:innen, die Zusatzqualifikationen für unsere Outdoor-Programme (bspw. Rettungsschwimmer:in, Hochseilgarten-Trainer:in, …) absolviert haben.
Unser Team kann darauf angewiesen sein, von medizinischen Besonderheiten (wie beispielsweise Allergien, Verletzungen, vor kurzer Zeit erfolgten Operationen, …) zu wissen. Wenn Sie sich im Alltag durch eine Medikation nicht beeinträchtigt fühlen, ist sie – im Regelfall – auch kein Hindernisgrund für eine Teilnahme an unseren Programmen. Vor und während unseren Veranstaltungen ist der Konsum von Alkohol und illegalen Drogen untersagt.
Ein wichtiges Prinzip unserer Veranstaltungen heißt „Challenge by Choice“ oder Herausforderung nach Wahl. Was heißt das?
Unser Angebote sind freiwillig, wir zwingen niemanden zu einer Teilnahme. Es heißt aber auch, dass wir immer wieder zu einer Teilnahme ermutigen und dazu einladen, einen Schritt ins Unbekannte zu wagen….
Sie erhalten nach Buchung einer Veranstaltung eine Packliste, an der Sie sich orientieren können. Dabei achten wir darauf, dass Sie keine „exotischen“ oder teuren Dinge wie hochfunktionelle Outdoor-Kleidung mitbringen müssen.
Im Rahmen unserer Programme benötigte Materialien sowie gegebenenfalls notwendige Schutzausrüstung (wie bspw. Klettergurte, Helme, Schwimmwesten, …) stellen selbstverständlich wir zur Verfügung.
- Spaß am gemeinsamen Erleben: wir möchten, dass Menschen miteinander Spaß haben und zusammen lachen. Das ist für uns eine gute Voraussetzung für jedes Lernen.
- Freude an der Bewältigung spannender Herausforderungen: unsere Programm sind so ausgerichtet, dass jeder oder jede Person diese gut meistern kann.
- Stärkung des Gruppenzusammenhalts, Möglichkeit zum Austausch/Kennenlernen: durch unsere Programme bieten wir
den Teilnehmenden die Möglichkeit sich und ihre Mitmenschen besser kennenzulernen und sich untereinander auszutauschen.